Pakete aus dem Ausland nach Deutschland schicken


Täglich werden unzählige Briefe und Pakete weltweit verschickt. Vielleicht sendest du auch Grüße nach Hause oder möchtest Souvenirs und Kleidung zurücksenden. Hier erfährst du, wie und zu welchem Preis du Pakete nach Deutschland schicken kannst.
Pakete aus Übersee sind teuer!
Vorab lässt sich jedoch schon eines festhalten: Ein Paket vom Schüleraustausch aus Übersee in die Heimat zu schicken, ist leider ziemlich teuer.
Die günstigsten Angebote für Paketsendungen, ob auf dem Luft- oder Seeweg, bietet das Hauptpostunternehmen des jeweiligen Landes an. Je nach Größe und Gewicht des Paketes sowie dem enthaltenen Warenwert gibt es ganz individuelle Angebote. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Versandart für dein Auslandspaket infrage kommt, gibt es online spezielle »Rate Finder«, die dir die verschiedenen Optionen, von Expressversand bis Budgetsendungen und die Preise ausrechnen.

Schüleraustausch rund um die Welt
Wie viel kostet eigentlich ein Auslandsjahr? Und wo kann ich überall hin reisen? Sieh dir unsere Preisliste für alle Gastländer an und entscheide selbst, wohin für dich die Reise gehen soll!
Preise für internationale Paketsendungen
Für einen kleinen Überblick haben wir hier die günstigsten Versandarten mit Preisbeispielen für Pakete aus Australien, Kanada, Neuseeland und den USA zusammengefasst.
(Stand: Juli 2024)
Pakete aus Australien versenden
Australia Post versendet Pakete bis zu einem Maximalgewicht von 20 kg in alle Teile der Welt. Wählen kann man aus teuren Express-Services bis hin zu Budget-Optionen. Für einen kleinen Überblick bietet die Post ihren Postage Calculator an.
Versandarten
- Air Mail International ist der Standard-Service und die günstigste Luftpost Variante für Briefe und Pakete weltweit.
- Der Versand auf dem Seeweg ist die preiswerteste Möglichkeit für schwerere sowie sperrige Pakete, wenn die Lieferzeit keine Rolle spielt.
Air Mail International
- International Standard
- Lieferzeit: ca. 8 - 12 Werktage
- Gewicht: max. 20 kg
- Paket bis zu 2 kg: AUD 74,10
- Paket bis zu 5 kg: AUD 124,65
- International Economy Air
- Lieferzeit: ca. 20 Werktage
- Gewicht: max. 2 kg
- Paket bis zu 2 kg: AUD 71,6
- Versicherungen gegen Aufschlag
Sea Mail
- International Economy Sea
- Lieferzeit: 2 - 3 Monate
- Gewicht: max. 20 kg
- Paket bis zu 2 kg: AUD 59,00
- Paket bis zu 5 kg: AUD 87,60
- Versicherungen gegen Aufschlag

Schüleraustausch in Australien
Erfülle dir deinen Traum vom Leben in »Down Under«. Ganz so, wie du es dir vorgestellt hast. Lebe bei einer Gastfamilie in Australien und entdecke eine neue Lebensweise.
Pakete aus Kanada nach Deutschland schicken
Canada Post, die Post in Kanada, bietet Versandarten für kleine Päckchen bis 2 kg (L/B/H max. 90 cm) und größere Pakete bis zu 30 kg an. Versenden kannst du deine Pakete sowohl auf dem Luft- als auch auf dem Seeweg.
In Kanada wird zusätzlich zu den Paketkosten noch eine Spritgebühr (Fuel Surcharge) erhoben. Die genannten Preise sind also lediglich die Basispreise. Alle wichtigen Informationen zu den Services hat die Canada Post in einem PDF zusammengestellt.
Kleine Päckchen bis 2 kg verschickst du wie folgt:
Small Packet – International Air
- Luftpost
- Lieferzeit: ca. 6 - 10 Werktage
- Unversichert
- Kosten: CAD 65,55
Small Packet – International Surface
- Shipping
- Lieferzeit: ca. 4 - 6 Wochen
- Unversichert
- Kosten: CAD 32,30
Größere Pakete bis 30 kg verschickst du wie folgt:
Xpresspost
- Luftpost
- Lieferzeit: ca. 4 - 7 Werktage
- Versichert bis CAD 100,– oder bis CAD 1.000,– gegen Aufpreis
- Paket bis zu 2 kg: CAD 93,84
- Paket bis zu 5 kg: CAD 162,60
- Der Preis hängt vom Gewicht und Volumen des Pakets ab
International Parcel – Surface
- Shipping
- Lieferzeit: ca. 4 - 6 Wochen
- Versichert bis CAD 100,– oder bis CAD 1.000,– gegen Aufpreis
- Paket bis zu 2 kg: CAD 58,61
- Paket bis zu 5 kg: CAD 107,55
- Der Preis hängt vom Gewicht und Volumen des Pakets ab

Schüleraustausch in Kanada
Eines der weltweit besten Schulsysteme, großartige Natur und freundliche Menschen, die dir von Beginn an das Gefühl geben zu Hause zu sein. . Das klingt gut? Dann auf nach Kanada – zu deinem Auslandsjahr!
Pakete aus Neuseeland verschicken
Die günstigste Möglichkeit der New Zealand Post Pakete nach Deutschland zu versenden, nennt sich »International Air«. Shipping Services werden nicht angeboten.
International AirLuftpost
- Lieferzeit: ca. 3 - 10 Werktage
- Versichert bis NZD 250,–
- Preis hängt vom Gewicht und den Maßen des Pakets ab
- Für ein 2 kg Paket mit den Maßen 25 × 18,5 × 17 cm zahlst du: NZD 84,34
- Für ein 5 kg Paket mit den Maßen 25 × 18,5 × 17 cm zahlst du: NZD 170,70
Alle wichtigen Informationen zu den Services hat die New Zealand Post in einem PDF zusammengestellt. Für einen kleinen Überblick bietet die Post ihren Postage Calculator an.

Schüleraustausch Neuseeland
Du sehnst dich nach einem Auslandsjahr in einem Land, das dich mit atemberaubender Natur beeindruckt? In Neuseeland erwarten dich Strände, Gebirge, Fjorde, vulkanische Aktivitäten und eine Tierwelt, die in ihrer Vielfalt weltweit ihresgleichen sucht.
Pakete aus den USA nach Deutschland senden
In den USA kannst du Pakete über USPS, dem United States Postal Service, verschicken. In deren Postage Price Calculator kannst du ermitteln, wie viel der Versand deines Pakets kosten wird.
First-Class Package International
Mit diesem Service kannst du kleine Päckchen mit einem Gewicht von bis zu 4 Pfund (ca. 2 kg) und einem Warenwert von bis zu USD 400,– verschicken.
- Luftpost
- Lieferzeit: abhängig vom Ziel, mehrere Wochen
- Kosten für ein 4 Pfund Päckchen: USD 63,15
Priority Mail International
Priority Mail International ist die günstigste Luftpost Option für Pakete bis zu einem Gewicht von 70 Pfund.
- Luftpost
- Unversichert, Versicherung gegen einen kleinen Aufpreis möglich
- Lieferzeit: ca. 6 - 10 Werktage
- Kosten für ein 4 Pfund Päckchen: USD 80,50
- Kosten für ein 10 Pfund Päckchen: USD 102,85
Ideal für Bücher: Airmail M-bags
Falls du Bücher, Schulunterlagen oder Zeitschriften nach Hause schicken möchtest, da diese dir nur kostbaren Platz im Gepäck wegnehmen würden, dann ist dieser Service ideal für dich.
Denn mit Airmail M-Bags kannst du alles, was unter die Kategorie »Print« fällt, verschicken. Kleidung, Mitbringsel oder Ähnliches, darf nicht in dieses Paket.
- Luftpost
- Gewicht: max. 66 Pfund
- Lieferzeit: abhängig vom Ziel, mehrere Wochen
- Kosten für ein Päckchen bis 11 Pfund: USD 92,62
- Kosten pro weiteres Pfund: USD 8,42
Bitte beachte beim Versand deiner Pakete:
- Solltest du Neuware von über USD 300,– versenden, dann leg bitte die Rechnung/en für den Zoll mit bei.
- Tipp: Versandboxen bekommst du übrigens umsonst in einem USPS Shop!
- Alle wichtigen Informationen zu den Services hat der USPS in einem PDF zusammengestellt.

Schüleraustausch in den USA
Du träumst davon, Amerika hautnah zu erleben? Unser Austauschprogramm bietet dir viele Möglichkeiten, ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen und Erfahrungen fürs Leben zu sammeln.
Richtig verpackt, kommt alles heil in der Heimat an
Du kannst entweder eigenes Verpackungsmaterial benutzen oder dieses bei dem Post Shop in deiner Nähe erwerben. Achte darauf, dass die Box stabil genug ist und die Ware sicher verpackt ist. Du solltest genügend Schutzfolie und Polstermaterial wie Zeitung um die Gegenstände wickeln, sodass sie beim Transport nicht verrutschenkönnen. Bei Büchern empfiehlt sich außerdem eine wasserabweisende Folie. Zum Schluss solltest du natürlich ausreichend und breites Klebeband verwenden, damit dein Paket auf dem Weg nach Deutschland nicht auseinanderfällt.
Bei jeder internationalen Paketsendung benötigst du ein Formular, das am Paket angebracht werden muss. Darauf müssen alle Gegenstände und deren Wert aufgelistet werden, die sich im Paket befinden. Welches Formular du genau benötigst, erfragst du am besten am jeweiligen Postschalter. Denk auch an die speziellen Airmail-Aufkleber, wenn dein Paket per Luftpost verschickt wird.
Was nicht ins Ausland versendet werden darf
Achte darauf, dass du nicht einfach alles versenden darfst. Bestimmte Waren sind verboten und andere nur in Sonderfällen oder ausschließlich mit einem bestimmten Postservice erlaubt. Darunter fallen auch Dinge wie Kredit- und Bankkarten, Münzen und Geldscheine, Geschenkkarten, unbenutzte Briefmarken, wertvoller Schmuck oder Steine, Pflanzen, Batterien, Uhren, verderbliche Lebensmittel sowie Alkohol und Produkte, die Alkohol enthalten, wie Parfum oder Nagellack.
Zollgebühren
Private Kleinsendungen an und von Privatpersonen sind zollfrei und unterliegen keinen Zollförmlichkeiten. Die Ware muss jedoch für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein. Damit bei der Ankunft des Paketes beim deutschen Zoll keine Zollgebühren anfallen, darf der Warenwert EUR 150,– nicht übersteigen.
Wir empfehlen dir also stets die Kassenbelege beizulegen.
Pakete aus dem Ausland während der Weihnachtszeit verschicken
Viele Austauschschüler:innen verbringen auch Weihnachten bei der Gastfamilie und erleben so die »Christmas Holidays« mal ganz anders. Damit die Entfernung und das erste Weihnachten ohne deine Familie und umgekehrt, das erste Weihnachten deiner Familie ohne dich, ein wenig erträglicher wird, werden natürlich viele Pakete mit Geschenken zu den Liebsten nach Hause geschickt. Für die Post ist die Weihnachtszeit somit die stressigste Zeit im Jahr. Sende daher frühzeitig deine Geschenke ab!
Wir empfehlen dir: Die Päckchen schon Mitte bis Ende November aufzugeben, wenn diese per Luftpost verschickt werden, damit diese auch rechtzeitig bei der Familie unter dem Weihnachtsbaum landen.
Weitere spannende Artikel


Das Reisen, besonders in die Fremde, ist eine Mutprobe und ein großes Abenteuer, das einen täglich auf die Probe stellt. Du musst Entscheidungen treffen können und den Mut haben, den Sprung ins Unbekannte zu wagen.
Weiterlesen

Für Auslandsreisen außerhalb Europas benötigst du ein Visum, das die Einreise und den Aufenthalt im Zielland ermöglicht. Es erfordert das Ausfüllen von Formularen und die Vorbereitung von Dokumenten.
Weiterlesen

Ein Schüleraustausch ist natürlich nicht kostenlos, aber immer eine lohnenswerte Investition: Ihr Kind wird während dieser Zeit nicht nur einen großen Entwicklungssprung machen, sondern auch unvergleichliche Bildung genießen. Erfahren Sie im Detail, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Fördermöglichkeiten möglich sind.
Weiterlesen

Ein Schüleraustausch ist nicht gerade günstig, aber eine wertvolle Investition in die Bildung und persönliche Entwicklung Ihres Kindes. Angesichts der anfallenden Kosten fragen sich viele Eltern, ob sich der Auslandsaufenthalt des Kindes steuerlich absetzen lässt. Diese Fragen kann jedoch nicht mit einem eindeutigen „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden, da es auf den Einzelfall ankommt.
Weiterlesen